Ein Gesamtkunstwerk
Johann Christian August von Lindenfels, ein Gefolgsmann des Markgrafen von Bayreuth, ließ das Schloss 1748 in der Nähe der oberfränkischen Stadt Selb erbauen. Seit dem 19. Jahrhundert ist dieser Ort untrennbar mit einem der aufregendsten Kapitel der deutschen Wirtschaftsgeschichte verbunden.
1879 legte Geheimrat Philipp Rosenthal (1855-1937) im Schloss mit einer Porzellanmalerei den Grundstein für seine weltbekannte Marke. Sein Sohn Philip gestaltete Schloss Erkersreuth ab 1950 nach seinen Vorstellungen um und verband – so sein Motto – „das echt Neue mit dem echt Alten“. Jeder Raum überrascht mit ungewöhnlichen Eindrücken und Perspektiven: Moderne Porzellankunst von internationalen Künstlern seiner Zeit trifft auf fränkischen Barock – eine Mischung, die fasziniert und weltweit einzigartig ist.