1748 ließ Johann Christian August von Lindenfels, ein Gefolgsmann des Markgrafen von Bayreuth, in der Nähe der oberfränkischen Stadt Selb das Schloss erbauen. 1879 legte Geheimrat Philipp Rosenthal (1855-1937) darin mit einer Porzellanmalerei den Grundstein für das Unternehmen Rosenthal, das zu einer Weltmarke für Porzellan avancierte. Dessen Sohn Philip gestaltete Schloss Erkersreuth ab 1950 nach seinen Vorstellungen um und verband – so sein Motto – „das echt Neue mit dem echt Alten“: Moderne Porzellankunst von internationalen Künstlern traf auf fränkischen Barock – es entstand eine Mischung, die fasziniert und weltweit einzigartig ist.
Bei unseren Führungen erleben Sie die Designwelt von Philip Rosenthal und erfahren, wie Schloss Erkersreuth unter dessen Ägide zu einem Hotspot für Kunst, Kultur, und Politik wurde. Außerdem entführen wir Sie anhand von restauratorischen Befunden in die Baugeschichte des fränkischen Barockschlosses und geben Ihnen Perspektiven, wie wir diesen Ort in eine gute Zukunft führen wollen.