Die erste "Kreiswanderung" organisierte Philip Rosenthal im Jahr 1964. Über viele Jahre war sie ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender der Firma Rosenthal, an dem Mitarbeiter, Kunden und Partner begeistert teilgenommen haben. Der Förderverein Schloss Erkersreuth greift diese Tradition wieder auf und lädt seine und die Mitglieder von Kulturerbe Bayern zu einer "Kreiswanderung" ein.
Der Clou: Ein Bus fährt in einem Radius um das Schloss Erkersreuth und lässt an bestimmten Orten immer zwei Teilnehmer aussteigen. Die Paarungen bestimmt der Zufall, wobei Partner natürlich gerne gemeinsam mit einer dritten Person oder einem anderen Paar laufen können. Um zum Schloss zurückzukehren, bekommen die Teilnehmer eine Wanderkarte, anhand derer sie - ganz wie zu Philip Rosenthals Zeiten - selbstständig den Weg finden müssen/sollen. Natürlich dürfen Sie aber heute auch den Kartendienst Ihres Smartphones verwenden.
In der Wildnis wird keiner ausgesetzt – also gefährlich wird es nicht. Spätestens bis 16.00 Uhr sollte jeder seinen Weg ins Schloss gefunden haben. Dort wartet gutes Essen, Trinken und ein gemütlicher Ausklang dieses Tages auf die Teilnehmer. Zeitzeugen berichten außerdem über Ihre besonderen Beziehungen zum faszinierenden Schloss Erkersreuth und dessen Gestalter Philip Rosenthal.
Nicht nur Speis und Trank erwarten sie, sondern diesmal auch als Highlight eine kleine Überraschung in Form von Alphornspielern vom Musikverein Harmonie aus Füssen. Die bieten einen Workshop an: Wer Lust hat, kann sich im Alphorn Blasen üben.