Dann las ich in der Lokalzeitung über „Kulturerbe Bayern“, und dass der „National Trust“ in England als Vorbild gedient hat. Auf meinen Reisen in England war ich oft auf den Spuren von National Trust - Sehenswürdigkeiten unterwegs, und so war ich sofort Feuer und Flamme. In England hat mich bei den Volunteers der große Enthusiasmus und Stolz beeindruckt, sich gemeinschaftlich für die Erhaltung von Kulturerbe einsetzen zu dürfen.
Endlich eine solche Initiative in Deutschland, und dann auch noch in Bayern! Ich wurde natürlich sofort Mitglied. Für mich stand auch gleich fest, dass ich mich ehrenamtlich einbringen möchte.
Als regionale Ansprechpartnerin für Oberbayern freue ich mich darauf, Begeisterung für das kulturelle Erbe Bayerns zu wecken, viele Gleichgesinnte zu motivieren und hoffentlich gemeinsam eine Menge zu bewegen.