Juliane Dehner, Märchenerzählerin, stellt jüdische Sagen, Geschichten und Märchen vor. Mit einer Einführung von Oliver Gußmann.
Die jüdische Literatur kennt zahlreiche fantasievolle Märchen. Am Sederabend des Pessachfestes sitzt man beieinander und erzählt sich Sagen und Geschichten oder singt Erzähllieder. Chassidische Geschichten ranken sich oft um die Wunderrabbis osteuropäischer Shtetl. Und man kennt die Legende vom Golem, der als Superman der verfolgten jüdischen Gemeinde zu Hilfe eilte. Wir geben einen Einblick in die Welt jüdischer Märchen und erzählten die schönsten von ihnen.
Eintritt frei.
Das vollständige Programm der 10. Jüdischen Kulturwoche finden Sie hier.