Unser Ziel ist: ein Fundament zu bauen für das, was uns wichtig ist.
Bayerns Kulturschätze machen das Land einzigartig und unverwechselbar. Sie machen es zur Heimat. Kulturlandschaft, gebautes Erbe und gelebte Traditionen bilden eine vielfältige Einheit. Das Land ist voller Erinnerungen, Ressourcen und Schönheit. Ein guter Maßstab für die Zukunft.
Staat, Gemeinden und Kirchen, Privatpersonen, Vereine und Einrichtungen haben viel Gutes erreicht. Doch die Kräfte reichen oft nicht. Das gebaute und gewachsene Erbe ist vielerorts in Gefahr. Wo Mittel und Möglichkeiten fehlen, gehen durch Verfall, Abbruch und unsensible Nutzungen Schätze verloren.
Wir wollen Kulturerbe schützen, retten und wiederbeleben. Der Verein und die gemeinnützige Stiftung Kulturerbe Bayern ziehen dabei gemeinsam an einem Strang. Wir ergänzen Bayerns Kultur damit um einen wichtigen Baustein.
Wir…
Die Stiftung Kulturerbe Bayern sorgt für den dauerhaften Erhalt der Liegenschaften und des Stiftungskapitals. Ihr Vermögen kann jederzeit durch Zustiftungen erhöht werden. Sie finanziert ihre Aufgaben aus den Erträgen, Spenden, Fördermitteln und Einnahmen aus Aktionen. Als breit aufgestellter bürgerschaftlicher Partner unterstützt der Verein die Tätigkeiten der Stiftung – mit seinen Mitgliedern und mit konkreten Hilfen.
Gemeinsam für den Erhalt
Wenn viele Menschen am gleichen Strang ziehen, kann eine Idee groß werden. Nach der Gründung der Stiftung wird der Verein ihr engster Partner sein. Zusammen bilden Stiftung und Verein den bayerischen National Trust.